CHRIGEL
Als teuerster Posaunen-Transfer der Blasiusgeschichte (direkt aus der Ostschweiz) versprüht er mit seinem Thurgauer Dialekt ein bisschen internationales Flair in der Truppe. Erkennungsmerkmal: Posaunenkiste, Zoggeli und stets gute Laune.
Auch bekannt unter Charles Travis Postlewaite, bereichert der zweite Teil der "Eibeler Twins" unsere Formation seit 2013 mit seinen Posaunenkünsten. Als passionierter Jäger ist er auch für die Sicherheit der Band zuständig.
STEFF, LE CHEF
Behauptet sich als einziger Posaunist diesseits der Reuss prächtig im Ensemble. Steff ist für die Qualität seiner Töne bekannt und reisst schon mal ein Solo vom Stapel. Er ist der ruhende Pol der Band und behält selbst vor den schwierigsten Auftritten die Nerven.
PETSCH
Als Gründungsmitglied und versierter Trom-Peter ist er eine lebende Legende. Auch wenn die Haare schon länger grau sind, ist er agil, junggeblieben und manchmal kann man ihn von seinen Schülern kaum unterscheiden.
HUBI
Der eigentliche Initiant von Blasius. Er hat so lange gebettelt, bis die anderen dann halt schlussendlich mitmachten. Hat immer tolle Sujet-Ideen (meistens nicht realisierbar), übt sehr viel zu Hause auf seiner Trompete und ist in seiner spärlichen Freizeit per Gaul unterwegs.
OTHMAR
Der Einzige Register-Einzelgänger im Team. Hornist Othmar (oftmals auch "Jerry" genannt) muss immer volle Pulle spielen und kann sich nie zurücklehnen. Trotz diesem Knochenjob ist er meistens als letzter Blasianer an sämtlichen Festen anzutreffen (Aufsichtsbehörde).
MARCO
Nach mehrmaligem Bitten und Flehen hat sich unser Wunschkandidat weich klopfen lassen. Böse Zungen behaupten sogar, es sei Geld geflossen. Wie dem auch sei; Marco bringt unseren Rhythmus auf eine neue Qualitätsstufe.
PIETSCH
Seit 2006 vom grössten Blasius Fan zum Paukisten befördert. Nun haben wir zwar keinen Fan mehr, dafür aber einen bibelgewandten Mann an der grossen Trommel, dessen Kreativität uns schon viele tolle Sujets beschert hat.
ANDY
Als Dr. Beat oder Medizinmann ist Bassist Andy für das Soundgerüst der Truppe zuständig. Meist geht es ihm zu langsam und er bringt den Rhythmus auf Touren. Er liebt aber auch gemütliche Runden mit Gerstensaft und guten Gesprächen.
FÄBU
Blasius-Tieftöner Nummer zwei ist stets auf der Suche nach dem Groove. Manchmal findet er ihn sogar. Nebst Musik liebt er Sport und Geselligkeit und ist einem feinen, alkoholfreien Bierchen nicht abgeneigt.
RAINI
Als letzter Schlagzeuger der Gründerzeit hat uns Raini nach der Fasnacht 23 leider verlassen. Er war für Kontinuität und die versierten Tempi verantwortlich. Er zählte stets rassig ein und wir schleppten dann meistens hintennach. Vielen Dank für Deine tolle Kameradschaft - wir bleiben in Kontakt.
CHREGU
Komplettierte das grandige Trompeten Trio (Oberdorf Horns) und weibelte als MuKo Häuptling das ganze Jahr hinter den Kulissen. Als Schwingerfan, gelenkiger Tennisspieler und passionierter Skifahrer (genannt Schöffel) wird er nach seiner Blasius-Zeit weiterhin viel zu tun haben. Für seine grossen Verdienste um den "legendären" Blasius-Sound verdient er einen ewigen Mega-Applaus!
ZUBI, EHRENBLASIUS
Leider war die Fasnacht 2012 seine letzte als aktiver Blasianer. Wir werden seine unvergessenen Einlagen auf den Percussions-instrumenten vermissen (auch der legendäre Scheinwerfer-Stunt im Bahnhöfli war sensationell ;-)) Ernesto, genannt Boss, wir danken Dir - ohne Dich würde es Blasius nicht geben!! Machs guet.